der OnleiheVerbundHessen. Alle Titel zu diesem Schlagwort

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 26


Heinrich Heine: Wahrhaftig

"Wahrhaftig" beschreibt die Illusion einer perfekten und wunderschönen Natur, die der Sprecher selbs ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Die Heimkehr

Dieses Material interpretiert das Gedicht "Die Heimkehr" von Heinrich Heine. Ein auf den ersten Ansc ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Zum Lazarus I

"Zum Lazarus I" beschreibt das Bedürfnis der Menschen, die Ungerechtigkeit des Lebens zu verstehen.  ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Fragen

"Fragen" handelt von einem Jüngling auf der Suche nach der Antwort auf die Frage nach dem Sinn des L ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Lyrisches Intermezzo L.

Dieses Material interpretiert das Gedicht "Lyrisches Intermezzo L." von Heinrich Heine. Dieses Gedic ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Auf diesem Felsen bauen wir

Das vorliegende Material interpretiert das Gedicht "Auf diesem Felsen bauen wir". Heine setzt sich h ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heinrich Heine: Seraphine

Heinrich Heine ist bekannt für seine kritische Distanz zu Kirche und Christentum. Dieses Material pr ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Heine, Heinrich

Heinrich Heine: Gedichte

Edition Jürgen Goslar

4.0

Lyrik, Balladen, Monologe: Sie stellen die höchsten Ansprüche an den Vortragenden, der gleichsam zum ...

Im Bestand seit: 22.09.2010

Verfügbar

Heine, Heinrich

Buch der Lieder

2.3

Das "Buch der Lieder" ist wohl der am meisten verbreitete Gedichtband des 19. Jahrhunderts. Er umfas ...

Im Bestand seit: 19.05.2009

Verfügbar

Assmann, Heinz Dieter

Grausamer Spass?

Heinrich Heines Kampf mit Gott

5.0

Ein erfolgreiches, kämpferisches Leben hatte er gelebt, Heinrich Heine, der 1831 unter dem Eindruck  ...

Im Bestand seit: 29.01.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Heinrich Heine

Hörporträt

4.4

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht..." Heinrich Heine, aus:  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Heine, Heinrich

Gedichte

2.3

Heines Gedichtswerk stellt das Zentrum seines umfangreichen literarischen Schaffens dar. In seiner L ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Ich wandelte unter Bäumen

Text des Gedichts. Gute, ausführliche Interpretationsansätze. Sehr gut nachvollziehbare, textnahe Ei ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine

Deutschland. Ein Wintermärchen

Nach einer allgemeinen Einleitung zum Gedicht: "Deutschland. Ein Wintermärchen", das Heinrich Heine  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Deutschland. Ein Wintermärchen

Ein Wintermärchen ist ein 27 Strophen umfassendes Vers-Epos aus dem Jahr 1844. Im vorliegenden Mater ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Sie saßen und tranken am Teetisch

Heinrich Heine - Sie saßen und tranken am Teetisch. Dieses Dokument präsentiert ein Gedicht von Hein ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Gedichte

Abiturwissen

Dieses Dokument stellt auf engstem Raum die wesentlichen Informationen zum wichtigen lyrischen Werk  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heine, Zum Lazarus

Gedichtinterpretation

Dieses Dokument behandelt ein Gedicht, in dem Heine uralte Grundfragen menschlicher Existenz und der ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Harzreise

Interpretation des Prologs

1.0

Eine Darstellung der Hintergründe des Gedichtes: "Harzreise" und eine Auflösung der Motivik. Mit Int ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Balladen

C. Brentano - Zu Bacharach am Rheine

Vergleichende Betrachtung - Von der Ballade zum Lied Texte mit Interpretation und Hinweise zum Einsa ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar