eBibo Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 453


Dornblüth, Gesine; Franke, Thomas

Jenseits von Putin

Russlands toxische Gesellschaft

Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesell ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Verfügbar

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind immer die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird

5.0

Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine  ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2024

Ruhose, Fedor

Rechtspopulismus in der Opposition

Die AfD-Fraktion im Bundestag (2017–2021)

Die Bundestagswahl 2017 markierte eine Zäsur in der Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems: ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Frey, Bruno S.; Zimmer, Oliver

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Bahners, Patrick

Die Wiederkehr

Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus. Scharfsinnig, kl ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Smith, Laurence C.

Weltgeschichte der Flüsse

Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben  ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

5.0

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden  ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Volkov, Leonid

Putinland

Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens

Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des 'Außenministers der russischen Oppositi ...

Im Bestand seit: 21.02.2023

Verfügbar

Thumann, Michael

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

Im Bestand seit: 11.02.2023

Verfügbar

Schlögel, Karl

Entscheidung in Kiew

Ukrainische Lektionen Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

Im Bestand seit: 08.01.2023

Verfügbar

Manning, Chelsea

README.txt - Meine Geschichte (ungekürzt)

Die persönlichen, aufschlussreichen Erinnerungen einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit Im ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Manning, Chelsea

README.txt – Meine Geschichte

Die persönlichen, aufschlussreichen Erinnerungen einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer ZeitIm  ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Wieczorek, Thomas

Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient

3.0

Auf schonungslose Art und Weise prangert Thomas Wieczorek die menschenfernen Interessen von Politik  ...

Im Bestand seit: 18.12.2022

Verfügbar

Strack-Zimmermann, Marie-Agnes

Streitbar

Was Deutschland jetzt lernen muss | Eine Streitschrift zur deutschen Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende / Spiegel-Bestseller

3.0

Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen un ...

Im Bestand seit: 13.12.2022

Verfügbar

Lunz, Kristina

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall

1.0

Kein Frieden ohne Feminismus Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie T ...

Im Bestand seit: 13.12.2022

Verfügbar

Feroz, Emran; Chomsky, Noam

Kampf oder Untergang!

Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen

Noam Chomsky ist einer der wichtigsten Denker der Gegenwart. Der emeritierte MIT-Professor am weltbe ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Dohnanyi, Klaus von

Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche

4.5

Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht  ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.07.2024

Linnemann, Carsten

"Die ticken doch nicht richtig!"

Warum Politik neu denken muss

Auswege aus der Vertrauenskrise »Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Li ...

Im Bestand seit: 25.11.2022

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 25.11.2022

Verfügbar

Schreiber, Constantin; Berghoff, Dagmar

"Guten Abend, meine Damen und Herren"

Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt Im Gespräch mit seiner Vorgäng ...

Im Bestand seit: 09.11.2022

Verfügbar