ThueBIBNet. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 793


Hamilton, Clive; Ohlberg, Mareike

Die lautlose Eroberung

Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet - Mit einem aktuellen Vorwort der Autoren

Gefährlicher Rivale statt unverzichtbarer Partner: Mit welchen Strategien China die Welt erobert  ...

Im Bestand seit: 17.02.2021

Verfügbar

Clauß, Anna

Söder

Die andere Biographie

Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker sei ...

Im Bestand seit: 17.02.2021

Verfügbar

Leitl, Christoph

China am Ziel! Europa am Ende?

1.0

Weltmacht China, Mitläufer Europa: Der rasante Aufstieg Asiens und die Ohnmacht ...

Im Bestand seit: 17.02.2021

Verfügbar

Bleuel, Nataly

Das sind die Hormone

Wie sie uns durchs Leben dirigieren, wie sie Stimmung machen und wie wir damit umgehen

Von Pubertät bis Wechseljahre - die Macht der HormoneHormone dirigieren den Menschen, seinen Kopf un ...

Im Bestand seit: 08.02.2021

Verfügbar

Ziegler, Jean

Die Schande Europas

Von Flüchtlingen und Menschenrechten

3.0

Die neue enragierte Streitschrift des bekannten Globalisierungskritikers! Jean Ziegler hat als Vize ...

Im Bestand seit: 08.02.2021

Verfügbar

Ein Präsident im Visier der Journalistenlegende: Donald Trump zwischen Corona, Wirtschaftskrise und  ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Chomsky, Noam

Rebellion oder Untergang!

Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation

3.0

„Niemand außer Noam Chomsky verbindet so leidenschaftlich die beiden vom Menschen verursachten Bedro ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Müller, Albrecht

Die Revolution ist fällig

Aber sie ist verboten

3.3

Bestsellerautor Albrecht Müller zeigt, dass und wie sich die Verhältnisse grundlegend verschlechtert ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Sommer, Theo

China First

Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert

CHINAS WEG ZUR GLOBALEN VORMACHT - EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN China hat sich in wenigen Jahrzehn ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Thamer, Hans-Ulrich

Die NSDAP

Von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches

Am 24. Februar 1920 wurde die NSDAP in München gegründet. Wie sich der Aufstieg der radikal völkisch ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Berger, Jens

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?

Die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen

5.0

BlackRock, Vanguard und State Street - allein die drei größten Finanzkonzerne verwalten Vermögen im  ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

von Westphalen, Andreas

Die Wiederentdeckung des Menschen

Warum Egoismus, Gier und Konkurrenz nicht unserer Natur entsprechen

Egoismus und Konkurrenz gelten als "natürliches" Verhalten. Doch dafür fehlt jeder Beweis. Aktuelle  ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Pereverzin, Vladimir Ivanovič

Matrosenruhe

Meine Jahre in Putins Gefängnissen

Alles scheint bestens zu laufen für Wladimir Perewersin: Mit gerade einmal 36 Jahren bekommt er eine ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Unzicker, Alexander

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur

Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten

1.0

Was auch immer in den Nachrichten kommt, eines ist sicher: Wir scheitern zunehmend daran, uns ein ob ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Wilkens, Katrin

Mutter schafft!

Es ist nicht das Kind, das nervt, es ist der Job, der fehlt

Immer noch bekommen Frauen nur die Hälfte der Rente, immer noch gibt es den gender-pay-gap und immer ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Hebel, Stephan

Merkel

Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft

1.0

Was bleibt, wenn sie geht? Wie hat sich unser Land in der Ära Merkel entwickelt? Ist Deutschland fre ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Snyder, Timothy

Der Weg in die Unfreiheit

Russland - Europa - Amerika

3.5

Der Autor des Weltbestsellers Über Tyrannei schreibt die Chronik einer über uns hereinbrechenden pol ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Müller, Henrik

Kurzschlusspolitik

Wie permanente Empörung unsere Demokratie zerstört

Wie die rasante Beschleunigung der Politik unsere Gesellschaft spaltet Warum unser politisches Syste ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Kubicki, Wolfgang

Meinungsunfreiheit

Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

1.0

„Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit un ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar

Bröckers, Johannes

"Alexa, ich mach Schluss mit dir"

Raus aus der Amazon-Beziehungsfalle

Fast alle kaufen bei Amazon – ist ja so bequem. Die Innenstädte veröden, die Straßen verstopfen und  ...

Im Bestand seit: 13.12.2020

Verfügbar