ThueBIBNet. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 1.167


Steinke, Ronen

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich

Die neue Klassenjustiz

Der Rechtsstaat bricht sein zentrales VersprechenDas Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.07.2024

Ackermann, Tina

Frauen auf der Flucht

Wer sie sind und was sie erlebt haben

Zehntausende geflüchteter Frauen sind Richtung Europa unterwegs. Sie existieren im Nirgendwo zwische ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Thomä, Jakob

Der Kill-Score

Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks

Wie wir töten, wenn wir handeln… Unser Handeln als Konsumenten, Produzenten und Investoren zerstört  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Baum, Gerhart

Menschenrechte

Ein Appell

Menschenrechte, Freiheit und Demokratie verteidigen: Ein kraftvolles Plädoyer v ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Väth, Heinrich

Profifußball

Zur Soziologie der Bundesliga

Tausende von Menschen lassen sich Woche für Woche von Ereignissen auf dem Fußballplatz begeistern, s ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Ringger, Beat

Pharma fürs Volk

Risiken und Nebenwirkungen der Pharmaindustrie

Zwei Dutzend große Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber,  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Eulzer, Ines

Wahre Weiblichkeit

Warum wir Frauen das Potenzial haben, die Welt zu retten

Was geschah mit der weiblichen Kraft? Was geschah mit unserer tiefen Verbindung zur Natur und zu all ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

stern (47/2022)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

de l'Horizon, Kim

Blutbuch

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022

4.1

Die Erzählfigur in ›Blutbuch‹ identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem ...

Im Bestand seit: 11.11.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.06.2024

Kohlhöfer, Philipp

Pandemien

Wie Viren die Welt verändern

Anfang 2020 hält die Fachwelt den Atem an – aus Wuhan in China werden schwere Lungenentzündungen gem ...

Im Bestand seit: 11.11.2022

Verfügbar

Mischke, Thilo

Alles muss raus

Notizen vom Rand der Welt | Eine Reportage des preisgekrönten "Uncovered"-Journalisten

4.0

Thilo Mischke unterwegs zu den Rändern der Welt: Mit eindrücklichen Reisereportagen begibt sich Misc ...

Im Bestand seit: 11.11.2022

Verfügbar

stern (46/2022)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 10.11.2022

Verfügbar

View (11/2022)

Sehen, was in der Welt passiert

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Sow, Aminatou; Friedman, Ann

Echte Freundschaft

Wie wir es schaffen, einander nah zu bleiben

 "Dieses Buch willst du deiner besten Freundin schenken und sagen: Danke, dass du mit mir auf dieser ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.06.2024

von Schelling, Cornelia

Ziemlich beste Alte

Best-Ager geben Gas

Sie sind alle weit über sechzig, arbeiten nicht mehr - und legen los. Ruhelos im Ruhestand schwingen ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Ridder, Michael de

Wer sterben will, muss sterben dürfen

Warum ich schwer kranken Menschen helfe, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden

Darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein engagiertes Plädoyer für ärztliche SterbehilfeSollen Menschen ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Greiner, Steffen

Die Diktatur der Wahrheit

Eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern

Meditation und Reichsflaggen – wie passt das zusammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und d ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Hermann, Rainer

Afghanistan verstehen

Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft

Afghanistan beschäftigt die Weltgemeinschaft seit Jahrzehnten: Rainer Hermann, einer der besten Kenn ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Schmidt, Florian

Wir holen uns die Stadt zurück

Wie wir uns gegen Mietenwahnsinn und Bodenspekulation wehren können | Der Aufruf des Berliner Baustadtrats an alle Bürger:innen, mehr Gemeinwesen zu wagen

Mietenexplosion, Wohnungsnot, Gentrifizierung – Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Der Wohnu ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat  ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar