Onleihe Nürnberg. Alle Titel zu marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-19 von 19


Kafka, Franz

Man kann doch nicht nicht-leben

Texte zwischen Traum und Moderne

Der jung verstorbene Prager Schriftsteller Franz Kafka gilt mit Recht als einer der bedeutendsten Au ...

Im Bestand seit: 27.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Beethoven, Ludwig van

Ludwig van Beethoven: Ich lebe nur in meinen Noten

Lebenslaute Briefe

Der Virtuose Ludwig van Beethoven begeistert seit über 200 Jahren, ununterbrochen werden seine Stück ...

Im Bestand seit: 23.10.2021

Verfügbar

Rilke, Rainer Maria

Du musst das Leben nicht verstehen

Schöne Gedichte

4.8

" (…) einzig in ihm von uns allen war das Wort schon vollkommen Musik."Stefan Zweig in der Gedenkred ...

Im Bestand seit: 22.12.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.06.2024

Krafft, Fritz

Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt

3.0

Als "Zwerge auf den Schultern von Riesen" charakterisierte sich erstmals das 12. Jahrhundert, als es ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Frenschkowski, Marco

Die Geheimbünde

Eine kulturgeschichtliche Analyse

Seit den Mysterienvereinen der Antike haben geheime Gesellschaften und Bünde Eingeweihte und Außenst ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Die Römer

Kultur und Geschichte

4.0

Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von  ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Beck, Barbara

Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte

Vom 18. Jahrhundert bis heute

4.4

Während im ersten Band berühmte Frauen von der Antike bis zum 17. Jahrhundert vorgestellt wurden, wi ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Neuhold, Helmut

Der Dreißigjährige Krieg

5.0

Im Jahre 1618 brach eine Katastrophe über Deutschland und weite Teile Europas herein, deren Ausmaß u ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Weitensfelder, Hubert

Die großen Erfinder

4.0

Erfindungen faszinieren – Erfinder auch. Tragik und Größe, Scheitern und Durchbruch, Begabung und Di ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Hubmann, Bernhard

Die großen Geologen

Geologie, oder simpel: Erdkunde – das ist die spannende Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau der Er ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Wilhelm, Richard

Die Seele Chinas

5.0

Aus dem Vorwort des Buches: "In China rechnet man nach Jahrhunderten." Das war in der Vergangenheit  ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

ʿAṭṭār, Farīd-ad-Dīn

Die Konferenz der Vögel

Das persische Versepos des Dichterfürsten Farud Du-Din Attar aus dem 12. Jahrhundert erzählt eine po ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Liebesbriefe großer Männer

ewig dein, ewig mein, ewig uns

Liebesbriefe handeln von Glück, Sehnsucht, Traurigkeit oder Abschied. Doch alle sind stete Versuche, ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Naumann, Günter

Deutsche Geschichte

Das Alte Reich 962-1806

5.0

Wie keine andere europäische Nationalgeschichte wird die deutsche Geschichte von den einzelnen Terri ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Naumann, Günter

Deutsche Geschichte

Von 1806 bis heute

4.5

Im ersten Band wurde die Deutsche Geschichte bis zum Jahre 1806 vorgestellt. In diesem Band wird sie ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Nautz, Prof. Dr. Jürgen

Die großen Revolutionen der Welt

3.0

Hört man das Wort "Revolution" fällt einem wohl am ehesten die Französische Revolution oder die Oran ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Klinger, Ralf

Die wichtigsten Biologen

Rund 1,8 Mio. Tier- und Pflanzenarten sind bisher wissenschaftlich erfasst, etwa weitere 20 Mio. Art ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Wilde, Oscar

Ein Granatapfelhaus

4.7

"Ein Granatapfelhaus" ist eine im Jahre 1891 erschienene Märchensammlung Oscar Wildes, der mit seine ...

Im Bestand seit: 20.05.2013

Verfügbar

Wolf, Norbert

Die bedeutendsten Maler der Alten Zeit

2.8

Die bedeutendsten Maler der Alten Zeit – 60 Namen, vom europäischen Mittelalter bis zum Ende des Rok ...

Im Bestand seit: 18.01.2013

Verfügbar