KAS-DigiBib weltweit 24/7. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 141-160 von 2.748


Schweizer, Gerhard

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

Jahrelang haben sich die AKP und Präsident Erdogan zurückgehalten und religiöse sowie ideologische D ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Zahra, Tara

Gegen die Welt

Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit | Wie die Globalisierung Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterte – und warum uns das eine Warnung sein sollte

Mit Gegen die Welt  ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Henrich, Joseph

Die seltsamsten Menschen der Welt

Wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde

5.0

Es gibt einen Menschenschlag, der sich von allen anderen früheren und heutigen stark unterscheidet.  ...

Im Bestand seit: 20.04.2022

Verfügbar

Charim, Isolde

Die Qualen des Narzissmus

Über freiwillige Unterwerfung

Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der G ...

Im Bestand seit: 04.01.2023

Verfügbar

Ebner, Julia

Massenradikalisierung

Wie die Mitte Extremisten zum Opfer fällt | Warum unsere Demokratie bedroht ist wie noch nie | Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)

Noch vor wenigen Jahren zielten Extremisten auf den Rand, auf Einzelgänger und  ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Next Generation Real Estate

Innovationen, digitale Transformation und ESG

Im Bestand seit: 01.10.2023

Verfügbar

Schwan, Heribert

»Heuss weiß es und billigt es«

Die erstaunliche Geschichte der Bundespräsidenten und ihrer Ausspähung durch die DDR-Staatssicherheit - Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker

Ein überraschend neuer Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte• Noch als Bundespräsident kontrol ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Die Kontrolle von Intransparenz

Die hier versammelten Texte aus Niklas Luhmanns letzter Schaffensphase stellen sein Theorievermächtn ...

Im Bestand seit: 19.01.2018

Verfügbar

Unlearn Patriarchy

Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a. | Feministische Impulse für ein besseres Leben abseits patriarchaler Normen & Werte

5.0

Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ...

Im Bestand seit: 15.07.2023

Verfügbar

Grill, Bartholomäus

Bauernsterben

Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört

Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die  ...

Im Bestand seit: 16.11.2023

Verfügbar

Döpfner, Mathias

Der Freiheitshandel

Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr.  ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Greiner, Ramona

Moderner Wahlkampf

Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische Kommunikation

Dieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen W ...

Im Bestand seit: 11.05.2023

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Die Deutschen und die Revolution

Eine Geschichte von 1848 bis 1989

Als die Franzosen im Juli 1789 das Symbol des absolutistischen Ancien Régime, die Pariser Bastille,  ...

Im Bestand seit: 01.10.2023

Verfügbar

Die Bayerischen Ministerpräsidenten

1918-2018

Seit dem Ende der Monarchie und besonders nach der demokratischen Erneuerung Bayerns ab 1945 ist der ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Snyder, Timothy

Bloodlands

Europa zwischen Hitler und Stalin

5.0

«Bloodlands» ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verä ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Bajša, Olʹga; Bosshard, Ralph; Crome, Erhard

Kriegsfolgen

Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert

Die blau-gelbe Fahne steht für Freiheit, das ominöse russische Zeichen "Z" für Unterdrückung. So ein ...

Im Bestand seit: 11.05.2023

Verfügbar

Mullis, Daniel

Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten

Die Regression der Mitte

Warum sind rechte und rechtsextreme Bewegungen in Krisenzeiten so erfolgreich? Mit welchen Strategie ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Schmidt, Katharina

Der Wundermann Ludwig Erhard

Mythos, Selbstdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Beckert, Jens

Verkaufte Zukunft

Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht | Neue Ansätze zu einer realistischen Klimapolitik

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024  ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

Menasse, Robert

Die Hauptstadt

Roman | Deutscher Buchpreis 2017

3.8

In seinem großen europäischen Roman spannt Robert Menasse einen weiten Bogen zw ...

Im Bestand seit: 17.10.2017

Verfügbar